Bei Verwendung des Internetexplorers kann es zu Problemen bei der Darstellung von Inhalten kommen. Wir empfehlen daher zum Betrachten unserer Webseite als Browser entweder Firefox oder Google Chrome
Deutsche Meisterin im Sportschießen aus Oberlinxweiler
Anja Kurek vom Schützenverein „Ruhig Blut“ Oberlinxweiler belegte bei den Deutschen
Meisterschaften 2021 auf der Olympiaschießanlage in München in der Disziplin Luftpistole Damen
(AK III) mit 368 Ringen den ersten Platz.
In einem engen und spannenden Wettkampf - die Zweitplatzierte hatte am Ende 367 Ringe, die Dritte
365 Ringe - behielt die erfahrene Sportschützin die Nerven und feierte den ersten Titel als Deutsche
Meisterin in ihrer sportlichen Karriere.
Anja Kurek ist seit mehreren Jahren Leistungsträgerin in der Luftpistolenmannschaft und der
Sportpistolenmannschaft des Schützenvereins Oberlinxweiler. Für den Schützenverband Saar ist sie in
der Landesauswahl aktiv und belegte bereits mehrfach vordere Platzierungen bei den
Landesmeisterschaften des SVS.
Auch die weiteren Starter des Schützenvereins „Ruhig Blut“ Oberlinxweiler - Felix Schall (Luftgewehr
600,5 Ringe und KK 60 liegend 595,1 Ringe Juniorenklasse), Ben Fensterseifer (Luftgewehr 594,5
Ringe Juniorenklasse), Thomas Anschütz (Luftgewehr 605,4 Ringe Herren I) und Sascha Alsfasser (494
Ringe Olympische Schnellfeuerpistole) - zeigten hervorragende Leistungen. Aufgrund der geltenden
Coronamaßnahmen konnten alle SportlerInnen nur seit kurzer Zeit trainieren und erzielten bei dem
national wichtigsten Wettbewerb Ergebnisse im Bereich Ihrer persönlichen Bestleistungen.
Der Schützenverein Oberlinxweiler bietet alle olympischen Disziplinen im Sportschießen von der
Schülerklasse ab zwölf Jahren bis ins hohe Alter unter fachkundiger Anleitung an. Des Weiteren
können auf der modernisierten unterirdischen 25 Meter Schießanlage alle großkalibrigen
Kurzwaffendisziplinen geschossen werden. Bei Interesse am Schießsport erteilt Sportwart Thomas
Anschütz gerne weitere Auskünfte.
Kontakt über E-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auch gerne unter Angabe Ihrer
Telefonnummer, wir melden uns schnellstmöglichst zurück. Weitere Infos gerne auch über unsere
Website www.schuetzenverein-oberlinxweiler.de oder auf facebook.
Neue Lüftungsanlage 25m Stand
Foto: Ralf Mohr, Reporter
Nachdem die Anlage des unterirdischen 25m Standes nicht mehr den neusten gesetzlichen Bestimmungen entsprach musste diese modernisiert werden. Rund 37.000,-€ wurden dafür investiert.
Möglich wurde dies besonders durch die Mithilfe vieler Mitglieder. Öfters bis zu 14 Personen.
Auf dem Stand können Pistolen und Revolver bis Kaliber 44er Magnum mit einer maximalen Geschossenergie von 1500 Joule geschossen werden.
Damit die Geschossabgase nicht vom Schützen eingeatmet werden muss die neue Lüftung dafür Sorge tragen, dass die Luftzufuhr zugfrei hinter dem Schützen wirkt.
Vorne im Zielbereich wird die Luft inklusive aller Gase und Rückstände abgesaugt. Die Luft wird dabei sowohl beim Ein- als auch Absaugen gefiltert.
Der Boden wurde mit einem speziellen Belag versehen, der eventuell auftreffende Geschosse nicht in den Raum zurückwirft, sondern absorbiert.
Der Kugelfang wurde ebenfalls erneuert uns wie die Wände mit einem beschussfesten Stahlblech verstärkt.
Durch die Modernisierung entstand noch ein netter Nebeneffekt für alle, außerhalb des Standes, da nun dank der Belüftung der äußere Geräuschpegel auch etwas gesunken ist.
Der Stand steht natürlich nicht nur den Vereinsschützen zur Verfügung, sondern wird auch regelmäßig von der JVA Ottweiler für Übungszwecken genutzt.
Gastschützen sind auf all unseren Ständen herzlich Willkommen.
Trainingszeiten
Freitag 17-19 Uhr (bei Bedarf auch bis 20 Uhr)
Weitere Termine nach Absprache.
Wir bitten Gastschützen um Voranmeldung. Wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung bitte telefonisch an unseren Sportwart Thomas Anschütz (Tel. 06851-9397796 – bitte ggf. auf den AB sprechen, Sie werden schnellst möglichst zurückgerufen)
Gastschützen zahlen pro Trainingseinheit 7,50 € für Großkaliber und 5,00 € für Kleinkaliber.